Unsere erste Runde Stadtradeln ist Geschichte! Wir freuen uns, dass sich auf unseren Stadtratsantrag hin so viele Radler*innen im ersten Jahr des Stadtradelns zusammengefunden haben und in über 20 Teams sich an der Aktion beteiligt haben! Viele KM wurden geradelt und viele neuen Wege wurden erkundet. Aber auch viele „Fallen“ in der Radführung wurden so publik und Änderungswünsche wurden diskutiert.
Ganz besonders möchten wir unserer Spitzenradlerin Christa Wagner danken. Sie hatte maßgeblichen Anteil daran, dass wir mit unseren 9 Radelnden so eine gute Platzierung erreichen konnten. Mit 718,1 km war der Beitrag von Christa natürlich mit Abstand der Platz 1 in unseren Reihen. Dafür haben wir uns mit einer elektrisch wiederaufladbaren Luftpumpe bedankt, die hoffentlich das Fahrradfahren auch in Zukunft – ohne Stadtradel-Ansporn – weiterhin möglich macht. Wir hoffen auch auf eine erneute Unterstützung unseres Teams im nächsten Jahr und wünschen ALLEN Radler*innen allzeit unfallfreie Fahrt!
Verwandte Artikel
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%. Diese Ziele sind nur…
Weiterlesen »
Wir sind für Gleichberechtigung in der Altstadt
Bestimmt habt ihr mitbekommen, was letzte Woche im Bauausschuss beschlossen wurde. Unser umfassender Antrag wurde abgelehnt und auch der Vorschlag der Stadtverwaltung konnte sich leider nicht durchsetzen. Übrig blieb am…
Weiterlesen »
Bürgerversammlung, Stadtradeln & Petitionsübergabe
Am 6. Oktober war es soweit. Die Stadt Weißenburg hat zur Bürgerversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stand die Vorstellung des Radwege Verkehrskonzeptes sowie des Altstadt Verkehrskonzeptes. Nach den jeweiligen Vorstellungen…
Weiterlesen »