Schon letztes Jahr hatten wir Weißenburger Grüne unseren Antrag an den Stadtrat für das STADTRADELN gestellt. Durch die Pandemie musste die Aktion verschoben werden und die Weißenburger durften erst einmal ein ganzes Jahr darauf warten. In diesem Jahr ist es nun endlich soweit. Weißenburg ist an drei Wochen im Juli das erste Mal dabei und wir hoffen sehr, dass viele Weißenburger Radlerinnen und Radler mitmachen!
So geht’s: Vom 5. bis 25. Juli 2021 könnt Ihr mit eurem Team Fahrrad-Kilometer sammeln und damit klimaschädliche Treibhausgase einsparen. Unser gemeinsames Ziel beim STADTRADELN ist privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen – für mehr Klimaschutz, bessere Radwegeinfrastruktur und mehr Lebensqualität in der Stadt – und natürlich auch viel Spaß beim Fahrradfahren zu haben!
Jetzt anmelden! Wir Weißenburger Grüne haben unser Team schon gemeldet! Jede*r, der unser Team unterstützen möchte ist herzlich willkommen. Im Aktionszeitraum werden dann alle unsere getrackten Kilometer nicht nur unserem grünen Team, sondern auch der Stadt Weißenburg gutgeschrieben.
Auf geht’s – hier der Link für eure Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/weissenburg
Verwandte Artikel
Die Petition hat das Quorum erreicht!
Liebe Freund*innen, der erste Schritt ist gegangen. Allen Unterzeichnenden einen herzlichen Dank bei der Openpetition: https://www.openpetition.de/petition/online/rettet-das-baerenloch-weissenburg Wir sind gespannt, wie das staatliche Bauamt Ansbach sich dazu im anstehenden Dialog mit…
Weiterlesen »
Unsere Haushaltsrede zum Nachlesen
Liebe Freund*innen, nachdem bislang noch nicht wirklich viel von unseren Vorstellungen zum neuen Haushalt in der Öffentlichkeit aufgetaucht ist haben wir uns entschlossen, auf diesem Wege allen Interessierten unseren Beitrag…
Weiterlesen »
Unterstützt die Petition zum Bärenloch
Der Ortsverband Weißenburg der GRÜNEN hat sich unlängst deutlich im Weißenburger Tagblatt positioniert (siehe hier die Pressemitteilung). Aus diesem Grund freuen wir uns auch über Unterstützung einer Online-Petition, die die…
Weiterlesen »