Schon letztes Jahr hatten wir Weißenburger Grüne unseren Antrag an den Stadtrat für das STADTRADELN gestellt. Durch die Pandemie musste die Aktion verschoben werden und die Weißenburger durften erst einmal ein ganzes Jahr darauf warten. In diesem Jahr ist es nun endlich soweit. Weißenburg ist an drei Wochen im Juli das erste Mal dabei und wir hoffen sehr, dass viele Weißenburger Radlerinnen und Radler mitmachen!
So geht’s: Vom 5. bis 25. Juli 2021 könnt Ihr mit eurem Team Fahrrad-Kilometer sammeln und damit klimaschädliche Treibhausgase einsparen. Unser gemeinsames Ziel beim STADTRADELN ist privat und beruflich möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurücklegen – für mehr Klimaschutz, bessere Radwegeinfrastruktur und mehr Lebensqualität in der Stadt – und natürlich auch viel Spaß beim Fahrradfahren zu haben!
Jetzt anmelden! Wir Weißenburger Grüne haben unser Team schon gemeldet! Jede*r, der unser Team unterstützen möchte ist herzlich willkommen. Im Aktionszeitraum werden dann alle unsere getrackten Kilometer nicht nur unserem grünen Team, sondern auch der Stadt Weißenburg gutgeschrieben.
Auf geht’s – hier der Link für eure Anmeldung: https://www.stadtradeln.de/weissenburg
Verwandte Artikel
Wie sieht unsere Stromversorgung in Zukunft aus?
Deutschland ist Industrienation und hat sich mit der Energiewende ambitionierte Ziele gesetzt: Treibhausgasneutralität der Stromerzeugung bis 2045 sowie 80 % Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2030. 2021 lag dieser Anteil in Deutschland bei 41%. Diese Ziele sind nur…
Weiterlesen »
Wir sind für Gleichberechtigung in der Altstadt
Bestimmt habt ihr mitbekommen, was letzte Woche im Bauausschuss beschlossen wurde. Unser umfassender Antrag wurde abgelehnt und auch der Vorschlag der Stadtverwaltung konnte sich leider nicht durchsetzen. Übrig blieb am…
Weiterlesen »
Bürgerversammlung, Stadtradeln & Petitionsübergabe
Am 6. Oktober war es soweit. Die Stadt Weißenburg hat zur Bürgerversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung stand die Vorstellung des Radwege Verkehrskonzeptes sowie des Altstadt Verkehrskonzeptes. Nach den jeweiligen Vorstellungen…
Weiterlesen »